Im Flottenmanagement ist GPS (Global Positioning System) ein wichtiger Bestandteil von Telematiksystemen. Es ermöglicht Geschäftsinhabern und Managern, den Standort und den Status ihrer Flotte in Echtzeit zu überwachen. Wenn ich der Manager eines Automobilunternehmens wäre, würde ich auch den Echtzeitstatus der Firmenfahrzeuge kennen wollen. Diese Systeme generieren umsetzbare Geschäftserkenntnisse, indem sie Daten von mehreren Kontaktpunkten im gesamten Fahrzeug sammeln, um die Managementeffizienz zu optimieren.
Derzeit werden die GPS-Trackingsysteme auf dem Markt hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: Aufzeichnungstyp und Echtzeittyp. Aufzeichnungssysteme erfassen den Standort des Fahrzeugs und speichern die Daten auf dem Gerät. Flottenmanager können das Speichergerät dann an einen Computer anschließen und die Daten mithilfe einer speziellen Software analysieren.
Im Gegensatz dazu sendet ein Echtzeitsystem kontinuierlich Standort- und Zeitdaten des Fahrzeugs. Solche Systeme werden häufig verwendet, um den Fahrzeugstandort in Echtzeit zu überwachen und erweiterte Funktionen wie die Routenoptimierung zu implementieren.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand Sie ohne Ihr Einverständnis per GPS verfolgt, können Sie Maßnahmen ergreifen, um das GPS-Signal zu stören und eine Verfolgung zu verhindern. Ich zeige Ihnen, wie Sie das GPS-Ortungssignal Ihres Autos stören, wenn es unberechtigt verfolgt wird.
Gründe, warum Fahrzeugmanagementunternehmen GPS zur Fahrzeugverfolgung verwenden
Wenn Sie in einem Fahrzeugverwaltungsunternehmen arbeiten, werden Sie feststellen, dass GPS-Fahrzeugortungssysteme eine entscheidende Rolle im Flottenmanagement spielen und Unternehmen dabei helfen, die Betriebseffizienz deutlich zu steigern, Kosten zu senken und die Servicequalität zu verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von GPS-Fahrzeugortungssystemen und wie sie Flottenunternehmen bei der Optimierung ihres Managements helfen können:
1. Verbessern Sie die betriebliche Effizienz
GPS-Echtzeit-Trackingsysteme ermöglichen Flottenmanagern, jederzeit den genauen Standort und Status ihrer Fahrzeuge zu kennen. Durch die Analyse des Fahrerverhaltens, die Optimierung der Fahrtrouten und die Reduzierung unnötiger Stopps oder Umwege kann die Flotte Ihres Unternehmens den Kraftstoffverbrauch erheblich senken und die Gesamtproduktivität verbessern. Darüber hinaus helfen Echtzeitdaten den Managern Ihres Unternehmens, schnell auf Notfälle zu reagieren oder Dienstpläne anzupassen.
2. Erhöhen Sie die Fahrsicherheit
GPS-Systeme können Daten zu Geschwindigkeitsüberschreitungen, starkem Bremsen, schneller Beschleunigung und anderen riskanten Fahrverhalten aufzeichnen und melden. Ich kann Ihnen klar sagen, dass diese Informationen den Managern Ihres Unternehmens nicht nur dabei helfen, potenzielle Sicherheitsrisiken zu erkennen, sondern auch dazu verwendet werden können, den Fahrern ein sichereres Fahrverhalten beizubringen. Auf diese Weise lässt sich die Unfallrate effektiv senken und die Sicherheit von Fahrern und Fahrzeugen gewährleisten.

3. Verbessern Sie das Fahrzeugwartungsmanagement
Wir können Manager auch daran erinnern, Wartungs- und Reparaturarbeiten am Fahrzeug rechtzeitig durchzuführen, indem wir den Betriebszustand und die Motorleistungsdaten des Fahrzeugs verfolgen (wie Kilometerstand, Kraftstoffverbrauch und Fehlercodes). So können Sie sich beispielsweise über GPS-Tracking-Daten die vom Fahrzeug zurückgelegte Strecke anzeigen lassen und Erinnerungen senden, wenn das Fahrzeug den Wartungskilometerstand erreicht. Auf diese Weise können Sie Ausfälle oder Ausfallzeiten durch vernachlässigte Wartung vermeiden, die Lebensdauer des Fahrzeugs verlängern und die Gesamteffizienz der Flotte verbessern.
4. Optimieren Sie das Kundenserviceerlebnis
Mithilfe der GPS-Fahrzeugverfolgung können Sie Flottenmanagern außerdem genaue Lieferaktualisierungen und Ankunftszeitenvorhersagen in Echtzeit bereitstellen. Dadurch wird nicht nur das Vertrauen der Kunden in die erbrachte Dienstleistung erhöht, sondern auch das Kundenerlebnis und die Kundenzufriedenheit werden deutlich verbessert. Ich denke, dass für die Logistik- und Vertriebsbranche ein genaues Zeitmanagement und ein transparenter Service wichtige Faktoren zur Kundenbindung sind.
5. Betriebskosten senken
Darüber hinaus hilft das GPS-System Flotten durch die Optimierung der Routenplanung sowie die Reduzierung unnötiger Kilometer und des Kraftstoffverbrauchs dabei, die Betriebskosten deutlich zu senken. Darüber hinaus können Ihre Manager durch die Überwachung des Fahrverhaltens weiteres Geld sparen und so den Fahrzeugverschleiß und unerwartete Reparaturkosten reduzieren. Diese Kosteneinsparungen fallen insbesondere bei größeren Flotten deutlich ins Gewicht.
6. Compliance- und Verantwortlichkeitsmanagement verbessern
In vielen Branchen müssen Flotten strenge Vorschriften einhalten, beispielsweise hinsichtlich Lenkzeitbegrenzungen, Vorschriften zum Gütertransport usw. Ich kann sagen, dass es für Fahrer ohne die Verfolgung von GPS-Daten schwierig wäre, alle Vorschriften einzuhalten. GPS-Systeme können automatisch Kilometer- und Zeitdaten von Fahrzeugen aufzeichnen und so Flotten dabei helfen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Darüber hinaus werden Sie feststellen, dass die Echtzeitverfolgung auch bei der schnellen Bearbeitung von Kundenbeschwerden oder Versicherungsansprüchen hilfreich sein kann, da sie detaillierte Fahrtaufzeichnungen als Beweis liefert.
Warum sollte ein Autobesitzer GPS-Signale stören wollen?
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Autobesitzer GPS-Signale stören. Oft stehen sie mit Datenschutz, Sicherheit oder besonderen Bedürfnissen im Zusammenhang. Hier sind einige häufige Gründe und der Kontext:
1. Verhindern Sie unbefugtes Tracking und Diebstahl
In den letzten Jahren verwenden einige böswillige Personen möglicherweise billige Ortungsgeräte (wie etwa GPS-Tracker), um diese Geräte heimlich in Privatwagen zu platzieren und so den Standort des Fahrzeugs zu verfolgen und in Zukunft Diebstähle zu begehen.
Ich habe auch ein paar Freunde, die ohne ihr Wissen GPS-Tracker in ihren Fahrzeugen installiert haben. Aufgrund dieser Situation hoffen viele Autobesitzer, ihre Privatsphäre und die Sicherheit ihres Fahrzeugs durch die Störung der GPS-Signale schützen zu können und so zu verhindern, dass böswillige Personen den genauen Standort ihres Autos ermitteln.
2. Schutz der Privatsphäre
Manche Personen möchten möglicherweise nicht, dass andere ihren Aufenthaltsort erfahren. Beispielsweise kann ein Fahrzeugbesitzer unter bestimmten Umständen befürchten, von einem Partner, Arbeitgeber, Konkurrenten oder einer anderen Person über ein GPS-Trackinggerät überwacht zu werden.
Genau wie das Beispiel, das ich im vorherigen Artikel gegeben habe: Ein Ehemann möchte nicht von seiner Frau gestalkt werden, und Mitarbeiter möchten manchmal nicht von ihrem Chef gestalkt werden. Die Störung von GPS-Signalen ist für sie zu einem Mittel geworden, die Privatsphäre zu schützen.
3. Besonderheiten für gewerbliche Flotten
In einigen Fällen sind sich Fahrer gewerblicher Flotten möglicherweise darüber im Klaren, dass die Fahrzeuge mit GPS-Tracking- und Telematikfunktionen ausgestattet sind, die ihre Routen und ihr Verhalten überwachen.
Wenn ein Fahrer vorübergehend von einer vom Unternehmen vorgegebenen Route abweichen oder private Angelegenheiten erledigen muss, versucht er möglicherweise, das GPS-Signal zu stören, um seinen Standort zu verbergen. Ein solches Verhalten verstößt jedoch häufig gegen die Unternehmensrichtlinien und kann negative Konsequenzen am Arbeitsplatz haben.
4. Blockieren Sie unnötige technische Ablenkungen
Manche Autobesitzer glauben, dass GPS oder andere elektronische Geräte ihr Fahrverhalten beeinträchtigen könnten, beispielsweise durch ständige Standortaktualisierungen oder die Überwachung des Verhaltens durch Navigationsgeräte. Wenn ich beispielsweise in einer abgelegenen Gegend lebe, versteht das Ortungssystem die Route möglicherweise nicht so gut wie ich. Solche Besitzer möchten ihr Fahrerlebnis möglicherweise vereinfachen, indem sie GPS-Signale blockieren und die Verwendung komplexer Telematikfunktionen vermeiden.
Kann das Signal eines Auto-Trackers blockiert werden?
Ja. Wenn Sie sich mit den Grundlagen eines Auto-Trackers befasst haben, werden Sie feststellen, dass die wichtigste Komponente des Trackers der GPS-Signalempfänger ist. Solange Sie das GPS-Signal stören, sodass der GPS-Signalempfänger des Trackers das GPS-Signal nicht empfangen kann, werden Sie nicht verfolgt. Eine ausführlichere Analyse finden Sie in meinem Artikel „Sind GPS-Störsender gegen Tracker wirksam?“ Wenn Sie möchten, können Sie klicken, um weitere Inhalte anzuzeigen.
Was kann Ortungsgeräte stoppen?
Aus technischer Sicht gibt es tatsächlich einige Möglichkeiten, das Signal eines Auto-Trackers zu blockieren oder zu stören:
- Verwenden Sie einen Störsender/Faradayschen Käfig aus Metall
- Signalstörsender
- Gerät zur Ortung physischer Schäden
GPS-Störsender von STORSENDERPRO
Hier geht es um Geräte, die GPS-Tracker stören, und ich möchte Ihnen unseren GPS-Störsender vorstellen. Unsere GPS-Störsender verhindern, dass Sie von Trackern verfolgt werden. Produkte wie SDP04KV und G9 Pro sind kleine GPS-Störsender, die sich zum Mitnehmen eignen. SDP08HD und SDP24HD sind beides Mehrband-Störsender, die GPS-Signale stören können.
Wenn Sie von uns eine weitere Verbesserung der GPS-Störfunktion des Desktop-Störsenders wünschen, können wir den SDP16DT-Desktop-Störsender auch in einen verbesserten GPS-Störsender umwandeln, das heißt, wir ersetzen die Störelemente anderer Signale des Desktop-Störsenders durch GPS-Störelemente und machen so die bereits leistungsstarke Funktion des GPS-Störsenders noch leistungsfähiger. Solange Sie es brauchen, können wir es machen!
-
Desktop-GPS-Handy-WiFi-Störsender (einstellbare Ausgangsleistung)
459,99€ - 499,99€ -
-
Kleiner Auto-GPS-Störsender, aufladbar über den Zigarettenanzünder
119,99€Ursprünglicher Preis war: 119,99€69,99€Aktueller Preis ist: 69,99€. -
Tragbarer Hochleistungs-4G-Mobilfunksignal Störsender
799,99€Ursprünglicher Preis war: 799,99€379,99€Aktueller Preis ist: 379,99€. -
Kleiner GPS-Störsender im USB-Formfaktor
129,99€Ursprünglicher Preis war: 129,99€69,99€Aktueller Preis ist: 69,99€. -
16 Antennen voller Band 5G Handy Störsender WIFI GPS LOJACK UHF VHF RC433 315
3.399,99€Ursprünglicher Preis war: 3.399,99€1.669,99€Aktueller Preis ist: 1.669,99€. -
Tragbarer 5G-Störsender 4G WiFi GPS VHF UHF RC433/315/868 mit 16 Antennen
1.599,99€Ursprünglicher Preis war: 1.599,99€789,99€Aktueller Preis ist: 789,99€. -
Tischplatte Signal-Störsender 5G 4G 3G GPS WIFI UHF VHF
1.299,99€Ursprünglicher Preis war: 1.299,99€679,99€Aktueller Preis ist: 679,99€.
So erkennen Sie, ob Ihr Fahrzeug verfolgt wird
Sie sollten wissen, dass es professionelle Geräte gibt, um festzustellen, ob in einem Fahrzeug ein GPS-Tracker installiert ist. Zu den gängigen Geräten gehören beispielsweise:
- Verwenden Sie einen drahtlosen Signaldetektor
- Professioneller GPS-Signaldetektor
- Messgerät für elektromagnetische Feldstärke
- Infrarot-Scanner
Überprüfen Sie die wichtigsten Bereiche des Trackers
Ich stelle Ihnen einige Bereiche vor, in denen GPS-Tracker installiert werden können. Sie sollten sich auf die Überprüfung dieser Bereiche konzentrieren:
Zu den Außenbereichen des Fahrzeugs zählen:
- Neben dem Reifen
- Stoßfängerinnenraum
- Fahrwerk
- Rund um das Auspuffrohr
- Rund um den Kennzeichenrahmen
Zu den Innenbereichen des Fahrzeugs zählen:
- Unter dem Armaturenbrett
- Unter dem Sitz und in den Zwischenräumen
- Kofferraumecken und Reserveradbereich
- Türverkleidung
- OBD-II Diagnoseschnittstelle
Verdächtige Anzeichen für die Installation eines Trackers
Sie müssen lernen, verdächtige Anzeichen dafür zu erkennen, dass ein Tracker installiert wurde. Zu den verdächtigen Anzeichen, die ich erwähnt habe, gehören: abnormale elektronische Systeme und abnormale Daten zum Fahrzeugverhalten:
Störung des elektronischen Systems:
- Abnormale Batterieentladung
- Ausfall des elektronischen Systems im Auto
- Störungen des Handysignals
- Autosystem läuft langsam
Abnormales Verhalten:
- Seltsame Fahraufzeichnungen
- Störung des Fahrzeugpositionierungssystems
- Unerklärliche Datennutzung
Wenn Sie eine Verfolgung durch Tracker vermeiden möchten, sollten Sie neben der Überprüfung der genannten Geräte und Auffälligkeiten am besten regelmäßige Kontrollen durchführen und auf Sicherheit achten.
Regelmäßige Inspektion:
- Entwickeln Sie einen regelmäßigen Inspektionsplan
- Fahrzeugstatusänderungen aufzeichnen
- Führen Sie Aufzeichnungen über ungewöhnliche Situationen
Sicherheitsbewusstsein:
- Wählen Sie beim Parken einen sicheren Bereich, vorzugsweise einen mit Überwachungskameras
- Vermeiden Sie es außerdem, Ihr Fahrzeug längere Zeit an unbekannten Orten zu parken
Durch die Kombination der oben genannten Methoden können Sie die Installation von GPS-Trackern wirksam erkennen und verhindern. Bedenken Sie auch, dass einige normale Geräte im Fahrzeug mit Trackern verwechselt werden könnten. Daher sollten Sie am besten den wahren Zweck des Geräts bestätigen, bevor Sie etwas unternehmen.
Andere Möglichkeiten zum Blockieren der GPS-Verfolgung
Wenn Sie höhere Anforderungen an den Datenschutz haben oder GPS-Tracking in professionellen Szenarien verhindern müssen, können Sie unten einige fortgeschrittenere Methoden in Betracht ziehen. Die unten genannten Methoden eignen sich für Personen mit einem etwas technischen Hintergrund oder für diejenigen, die sich mit komplexeren Tracking-Techniken befassen müssen.
1. Softwarelösungen
Sie können die GPS-Ortung auch mithilfe von Software blockieren oder manipulieren, was ein flexibler und verdeckter Ansatz ist. Hier sind einige konkrete Möglichkeiten:
Benutzerdefinierte Firmware oder Software
Auf einigen Geräten, etwa Smartphones, Autosystemen oder eigenständigen GPS-Trackern, können Benutzer benutzerdefinierte Firmware installieren. Mit dieser Firmware können Sie die Funktionalität des Geräts ändern, beispielsweise:
- Deaktivieren Sie die GPS-Datenübertragungsfunktionen des Geräts vollständig.
- Vom Gerät hochgeladene Standortdaten ändern.
- Verschlüsseln Sie GPS-Daten, um unbefugten Zugriff oder Missbrauch durch Dritte zu verhindern.
Spezielle Anti-Tracking-Apps
Einige spezielle mobile Anwendungen können Benutzern dabei helfen, GPS-Tracking-Funktionen auf ihren Geräten zu erkennen, zu stören oder zu deaktivieren.

2. Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI)
Wer ein höheres Maß an Datenschutz benötigt, beispielsweise aufgrund von Bedenken hinsichtlich hochentwickelter Tracking-Technologie, sollte den Einsatz einer Technologie zur Abschirmung elektromagnetischer Interferenzen (EMI) in Erwägung ziehen. Dabei handelt es sich um eine physikalische Schutzmaßnahme, die den Empfang und die Übertragung von GPS-Signalen wirksam blockieren kann.
Funktionsweise von EMI-Abschirmdosen
Ich kann Ihnen sagen, dass die EMI-Abschirmung viele externe Signale blockiert, einschließlich GPS-Signale. Sie sollten meine Erklärung verstehen, es ist im Allgemeinen dafür ausgelegt, Signale von verschiedenen Frequenzen zu blockieren, nicht nur GPS. Abschirmabdeckungen bestehen normalerweise aus speziellen Materialien wie Metallgeflecht oder leitfähigem Gewebe, die eine abgeschirmte Umgebung um ein Gerät oder Fahrzeug herum schaffen.
Tipps zur Vermeidung von Trackern
Für bestimmte spezielle Anforderungen oder Hochrisikoumgebungen reicht ein einzelner Ansatz möglicherweise nicht aus, um die Komplexität der GPS-Tracking-Technologie zu bewältigen. Daher kann eine Kombination von Methoden zum Einsatz kommen, zum Beispiel:
Kombination von Software und Hardware
Sie können eine Softwarelösung installieren und gleichzeitig eine physische Abschirmung verwenden, beispielsweise EMI-Abschirmabdeckungen oder -taschen, um eine zweite Schutzebene bereitzustellen.
Aktive Überwachung
Sie können außerdem spezielle Geräte zur GPS-Signalerkennung verwenden, um in Echtzeit zu überwachen, ob abnormale GPS-Tracking-Signale vorliegen, und umgehend Gegenmaßnahmen ergreifen.
Mit den oben genannten Methoden können Sie basierend auf Ihren Datenschutzanforderungen und technischen Möglichkeiten die geeignete Lösung zum Blockieren der GPS-Verfolgung auswählen. Unabhängig davon, ob es sich um eine intelligente Softwarelösung oder eine physische Abschirmtechnologie handelt, müssen Praktikabilität, Kosten und rechtliche Aspekte abgewogen werden, um sicherzustellen, dass der Zweck erreicht wird, ohne gegen geltende Vorschriften zu verstoßen.