Datenschutzrichtlinie

Bei storsenderpro.com sind uns die Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen und finanziellen Daten wichtig. Zu diesem Zweck haben wir diese Datenschutzrichtlinie entwickelt, die unsere Datenerfassung und -praktiken vollständig beschreibt. Auf diese Weise können wir unseren festen Einsatz für den Schutz Ihrer Privatsphäre am besten unter Beweis stellen.

Wie privat sind meine persönlichen Daten?

Zu Ihrer Bequemlichkeit werden Ihre Informationen nur an vertrauenswürdige Bank- und Lieferantenpartner weitergegeben.

Wie kann ich mich abmelden, die von Ihnen angegebenen Daten löschen oder ändern?

Sie können den Erhalt von E-Mails von uns abbestellen, indem Sie den Anweisungen in jeder von uns gesendeten kommerziellen E-Mail folgen. Bitte beachten Sie, dass wir Informationen zu einer einzelnen Verkaufstransaktion möglicherweise zur Verwaltung dieser Transaktion und zu Dokumentationszwecken aufbewahren. Bei Fragen können Sie uns auch gerne kontaktieren. Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Informationen ausschließlich, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen einen besseren Service zu bieten.

Cookies

Wenn Sie auf unserer Site einen Kommentar hinterlassen, können Sie der Speicherung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Website in Cookies zustimmen. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Die Lebensdauer dieser Cookies beträgt ein Jahr.

Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, richten wir außerdem mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeeinstellungen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage lang gültig und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, werden Ihre Anmeldedaten zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft in 1 Tag ab.

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Site registrieren (falls vorhanden), speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit anzeigen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern).

Warenkorb